Ein innovatives und umweltfreundliches Konzept zur Regelung der Luftfeuchtigkeit in Gewächshäusern, Indoor-Anlagen und Trockenräumen.
Die für den professionellen Anbau entwickelte DryGair-Lösung trägt dazu bei, die Kosten und den Pestizideinsatz der Erzeuger zu senken und die Qualität und Quantität der Erträge zu verbessern.
Planung und Betrieb eines kommerziellen Gewächshauses sind keine leichte Aufgabe
Wechselnde Faktoren, wie Strahlung, Pflanzendichte und -wachstum, Tageslänge, Temperatur usw., erfordern ständige Aufmerksamkeit. Da die Luftfeuchtigkeit ein so wesentlicher und unbeständiger Faktor ist, brauchen einige unserer Kunden unsere Hilfe, um herauszufinden, wie sie das Potenzial ihrer Anlage maximieren können und was sie von der Integration der DryGair-Luftentfeuchter erwarten können.
Luftzirkulation für einheitliches Klima
Das DryGair-Lösungskonzept kombiniert eine leistungsstarke Feuchtereduzierung mit einem patentgeschützten Luftzirkulationskonzept, das eine einzigartige 360°-Luftstromverteilung bietet. DryGair schafft damit eine optimale, gleichmäßige relative Luftfeuchte und Temperatur in der gesamten Anlage schafft.
Die Aufrechterhaltung einheitlicher klimatischer Bedingungen ist entscheidend, um Kondensation und den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern.

Wärmekarte eines Kontrollgewächshauses, ohne DryGair. Die Temperaturen sind ungleichmäßig und weisen große Schwankungen auf.

Wärmekarte eines Gewächshauses mit DryGair. Im gesamten Gewächshaus herrschen gleichmäßige Bedingungen, es gibt kaum Temperaturschwankungen.