Cannabisanbau
DryGair-Luftentfeuchter sind die führende Lösung für den Cannabisanbau – entwickelt für professionelle Erzeuger.
DryGair Vorteile
Cannabis-Gewächshäuser mit der DryGair-Lösung – Fallstudie
Lesen Sie unsere Fallstudie, um zu erfahren, wie DryGair im Anbau eingesetzt wird, um die Luftfeuchtigkeit effizient zu reduzieren, Krankheiten vorzubeugen, Energie zu sparen, die Erträge zu steigern und die Cannabisqualität in Gewächshäusern zu verbessern.
Verwenden Sie DryGair, um ideale Wachstumsbedingungen für Cannabis zu gewährleisten
Cannabis, sowohl für medizinische als auch für Entspannungszwecke, ist stark reguliert und erfordert genaue Anbaubedingungen, um die Vorschriften einzuhalten.
Eines der größten Probleme beim Cannabisanbau ist die Regulierung der Luftfeuchtigkeit.
Cannabis transpiriert ständig und gibt große Mengen Wasser an die Umgebung ab. Unregulierte Gewächshäuser können extrem feucht werden, was zum Ausbruch von Krankheiten wie Knospenfäule führt, das Pflanzenwachstum verlangsamt und die Qualität Ihrer Knospen mindert. Wir verstehen die Herausforderungen des Cannabisanbaus. Die dichten Knospen und die dicht gedrängten Pflanzen können leicht Luftfeuchtigkeit einschließen, was die Wahrscheinlichkeit von Schimmelpilzbildung erhöht, die Qualität mindert und dazu führen kann, dass die Produkte nicht den Vorschriften entsprechen. Um sicherzustellen, dass Ihr Cannabis unter den besten Bedingungen wächst, berechnet unser Expertenteam die genaue Entfeuchtungskapazität, die für die Luftfeuchte in Ihrem Gewächshaus erforderlich ist. Mit DryGair können Erzeuger Krankheiten und Schimmelpilze reduzieren sowie die Pflanzenaktivität anregen – was zu höheren Erträgen und hochwertigeren Knospen führt.
Die Vorteile von DryGair in Cannabis-Gewächshäusern
- Schafft optimale einheitliche Wachstumsbedingungen
- Konsistenter und einheitlicher Cannabisanbau
- Sparen Sie Energie
- Verhindert Pilzbefall und Krankheiten (z. B. Knospenfäule) – ohne Pestizide
- Verbessert die Produktqualität
- Erhöht die Erträge
- Spart Wasser
- Einhaltung der Vorschriften
Die DryGair-Geräte erfüllen alle GMP-Anforderungen und sind für den gewerblichen Cannabisanbau geeignet.


Eliminierung von Knospenfäule/Botrytis
Die Verwendung von DryGair zur Regelung der Luftfeuchtigkeit verhindert die Entwicklung von Knospenfäule (auch bekannt als Botrytis oder Grauschimmel).
Knospenfäule ist ein Pilzerreger oder Schimmelpilz, der sich unter feuchten Bedingungen entwickelt, die durch Luftfeuchtigkeit verursacht werden. Eine hohe relative Luftfeuchtigkeit führt zu Taupunktkondensation. Wenn die Knospenfäule einsetzt, werden Pilzsporen produziert, die sich im gesamten Gewächshaus oder Anzuchtraum verbreiten. Eine Verringerung der Luftfeuchtigkeit, nachdem die Knospenfäule bereits begonnen hat, tötet die bereits vorhandenen Sporen nicht ab und macht einen Ausbruch unvermeidlich!
Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit zur Vermeidung des Taupunktes verhindert die Entwicklung der Knospenfäule, bevor sie beginnt. Dies ist die einzige sichere Methode zur Beseitigung der Knospenfäule.